Besonders die Fachbereiche Neurologie und Orthopädie haben es mir von Beginn an angetan. Das Alter meiner bisherigen KlientInnen reicht hierbei von 8 Wochen bis hin zu 95 Jahren. Mich faszinieren Hände und Schultern mit ihrer Vielzahl an Knochen und Muskeln, aber auch das Zusammenspiel von Gehirnfunktionen und Bewegungen sowie die Komplexität des Gehirns wenn es um das Erlernen neuer Fertigkeiten und das Umlernen von Tätigkeiten geht. Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich, da jede Person individuell ist. Und auch wenn die Diagnosen manchmal ähnlich sind, können sich die Ziele sehr unterschieden. So ist jeder Tag aufs Neue spannend und interessant.
So kam ich dazu….
Im Gymnasium sollten wir lernen mit Internetsuchmaschinen umzugehen. Mein Informatiklehrer war sich sicher, dass niemand wisse, was Ergotherapie sei, daher sollten wir diese Frage mit Hilfe von Google beantworten. Seither hat mich das Thema nicht mehr losgelassen und ich habe mich in den folgenden Jahren darauf fokussiert, den Aufnahmetest für den Studiengang Ergotherapie an der Fachhochschule Wiener Neustadt zu bestehen- was mir auch gelang!
Die Entscheidung Ergotherapeutin zu werden war die beste, die ich bisher getroffen habe. Meine Arbeit als ist für mich mehr als nur ein Beruf, dem ich Montag bis Freitag nachgehe. Ich bin durch und durch Ergotherapeutin - und zwar mit Leib und Seele!
Das kam danach…
Direkt nach der Ausbildung verbrachte ich zunächst ein Jahr in Neuseeland, wo ich mit Erwachsenen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen in einer Tagestätte und einem Wohnhaus arbeitete.
In Österreich habe ich den darauffolgenden Jahren in der SKA, der Sonderkrankenanstalt Zicksee gearbeitet und nebenberuflich mein Masterstudium an der FH Campus Wien absolviert. Im Jahr 2011 war ich bereits zusätzlich zu der Tätigkeit im Rehabilitationszentrum in einer Gemeinschaftspraxis im Burgenland tätig und seit 2013 ausschließlich selbstständig.
Da es mir wichtig ist, immer auf dem aktuellen Stand der Berufsentwicklung zu
sein und ich gerne auch aktiv daran mitarbeite, bin ich seit 2012 im Vorstand des Berufsverbands tätig und und besuche seit 2015 regelmäßig internationale Konferenzen, um als
Weltverbandsdelegierte Österreichs ErgotherapeutInnen zu repräsentieren.
Regelmäßige Teilnahme an Fachtagungen und Konferenzen im In- und Ausland.
Das Gehirn - der Neurorefresher
Neurofeedback Basiskurs
Masterstudiengang Health Assisting Engineering an der FH Campus Wien
Orthopädische Medizin nach Cyriax Einführungskurs und Hand
Die Hentschel - Methode
Spiraldynamik Einführungskurs
Hemiplegie: Behandlung der oberen Extremitäten
Balance Rehabilitation - Translating Research into Evidence-based Practice
Level 2 Community Support Worker (New Zealand Qualification Authority [NZQA] approved)
Bachelorstudiengang Ergotherapie an der FH Wiener Neustadt